Sie befinden sich auf der Seite der pvgi - Pensionskasse - Thema Allgemeines. Hier finden Sie einfach und übersichtlich alle wichtigen Informationen. Gegliedert in allgemeine Informationen, den wichtigsten Merkblättern sowie wichtige Formulare. Für eine persönliche Beratung sowie weitere Informationen zu allen Fragen können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
- Eintritt in pvgi - Pensionskasse
Alles rund um den Eintritt in die Pensionskasse
Ob Ihre erste Stelle oder ein Neustart in einem anderen Unternehmen – mit dem neuen Arbeitgeber Sie treten auch in eine neue Pensionskasse ein.
Voraussetzungen für den Eintritt in die pvgi – Pensionskasse- Sie haben das 17. Altersjahr vollendet
- Sie beziehen einen AHV-pflichtigen Lohn über CHF 20'880.- pro Jahr.
- Sie haben das reguläre Pensionsalter noch nicht erreicht.
- Ihr Arbeitsverhältnis ist unbefristet oder auf mehr als 3 Monate begrenzt.
- Sie sind nicht bereits über eine Haupt-Erwerbstätigkeit obligatorisch versichert
- die Mitgliedschaft in einem unserer Gründerverbände (MÉDIAS SUISSES, Schweizer Medien, Viscom, VSD)
Für weitere Informationen und eine persönliche Beratung stehen Ihnen
Ruedi Ursenbacher und Thomas Bieri gerne zur Verfügung.
Merkblätter Eintritt
Finden Sie hier die wichtigsten Merkblätter zum Eintritt.
Formulare Eintritt
Finden Sie hier wichtige Formulare zum Eintritt.
- Austritte
Alles rund um den Austritt aus der Pensionskasse
Sie machen sich selbstständig, nehmen eine berufliche Auszeit oder suchen nach neuen Herausforderungen in einem anderen Unternehmen? Mit der Stellenaufgabe wechseln Sie nicht nur Ihren Arbeitgeber, sondern treten auch aus dessen Pensionskasse ausWas passiert beim Austritt aus der Pensionskasse?
Ihr ehemaliger Arbeitgeber meldet Ihren Austritt der Pensionskasse. Daraufhin erhalten Sie von dieser eine detaillierte Abrechnung über die Ihnen zustehende AustrittsleistungWeiter zu beachten ist, dass ein Austritt aus der Pensionskasse ist nicht mehr möglich, wenn Sie erwerbsunfähig geworden sind.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Merkblätter Austritte
Zum Thema Austritt sind keine speziellen Merkblätter verfügbar.
Formulare Austritte
Finden Sie hier wichtige Formulare zum Austritt.
- Wohneigentum
Wohneigentumsförderung mit Mitteln der beruflichen Vorsorge
Das BVG ermöglicht Versicherten, den Erwerb ihres Wohneigentums mit ihrem Vorsorgeguthaben zu finanzieren. Dazu gehört auch die Möglichkeit zur Verpfändung von Vorsorgeleistungen zum Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum.
Für weitere Informationen und eine persönliche Beratung stehen Ihnen
Ruedi Ursenbacher und Thomas Bieri gerne zur Verfügung.
Reglement Wohneigentum
Finden Sie hier die wichtigsten Merkblätter zum Wohneigentum.
Formulare Wohneigentum
Zum Thema Wohneigentum sind keine speziellen Formulare verfügbar.
- Reglemente Pensionskasse
Reglement
Das Reglement der pvgi - Pensionskasse beschreibt die Vorsorgetätigkeit in allen Fragestellungen und Themenbereichen. Es wird vom Stiftungsrat erlassen.
Reglemente pvgi - Pensionskasse
Finden Sie hier die wichtigsten Reglemente zur pvgi - Pensionskasse.
Organigramm pvgi - Pensionskasse
Finden Sie hier das Organigramm pvgi - Pensionskasse.