Sie befinden sich auf der Seite für Selbständigerwerbende - Beitritt zu AGRAPI. Hier finden Sie einfach und übersichtlich alle wichtigen Informationen. Gegliedert in allgemeine Informationen, den wichtigsten Merkblättern sowie wichtige Formulare. Für eine persönliche Beratung sowie weitere Informationen zu allen Fragen können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
- Ich bin bereits selbständig
Ich bin bereits selbständig
Folgende Kriterien gelten nach AHV-Recht für die Selbständigkeit
Als selbständigerwerbend gelten Personen, welche- unter eigenem Namen auftreten
- auf eigene Rechnung arbeiten
- eigenes wirtschaftliches Risiko tragen
- keine Weisungsgebundenheit haben
- regelmässige Aufträgen Dritten erfüllen
Ob eine Person im Sinne der AHV selbständigerwerbend ist, wird im Einzelfall für das Entgelt der jeweiligen Tätigkeit geprüft. Massgebend sind dabei die wirtschaftlichen und nicht die vertraglichen Verhältnisse.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, damit wir Sie persönlich beraten können.
Merkblätter Ich bin bereits selbständig
Finden Sie hier die wichtigsten Merkblätter zu Ich bin bereits selbständig.
- Familienzulagen für Selbständigerwerbende
Infoblatt Familienzulagen für Selbständigerwerbende
- Beiträge der Selbständigerwerbenden an die AHV, die IV und die EO
Merkblatt 2.02 - Beiträge der Selbständigerwerbenden an die AHV, die IV und die EO
- Selbständigerwerbende in der schweizerischen Sozialversicherung
Merkblatt 2.09 - Selbständigerwerbende in der schweizerischen Sozialversicherung
Merkblatt 2.02 - Beiträge der Selbständigerwerbenden an die AHV, die IV und die EO
Formulare Ich bin bereits selbständig
Finden Sie hier wichtige Formulare zu Ich bin bereits selbständig.
- Anmeldung Selbständigerwerbende
Bitte füllen Sie je ein Formular pro Person und Firma aus:
Anmeldung Selbständigerwerbende
Anmeldung Personengesellschaft
- Änderung Akontobeiträge Selbständige
Änderung Akontobeiträge Selbständigerwerbende
- Ich mache mich selbständig
Ich mache mich selbständig
Kriterien der Selbständigkeit nach AHV-Recht
Die Sozialversicherungsgesetze schreiben bei erwerbstätigen Personen zwingend die Unterscheidung in Unselbständig- und Selbständigerwerbende vor. Die Ausgleichskasse als rechtsanwendende Stelle muss erwerbstätige Personen einer der beiden Kategorien zuweisen, also deren sozialversicherungsrechtliche Stellung bestimmen.
Als selbständigerwerbend gelten Personen, welche
- in eigenem Namen und auf eigene Rechnung arbeiten
- in unabhängiger Stellung sind und ihr eigenes wirtschaftliches Risiko tragen
Ob eine Person im Sinne der AHV selbständigerwerbend ist, wird im Einzelfall für das Entgelt der jeweiligen Tätigkeit geprüft. Massgebend sind dabei die wirtschaftlichen und nicht die vertraglichen Verhältnisse.
Merkblätter Ich mache mich selbständig
Finden Sie hier die wichtigsten Merkblätter zu Ich mache mich selbständig.
- Familienzulagen für Selbständigerwerbende
Infoblatt Familienzulagen für Selbständigerwerbende
- Beiträge der Selbständigerwerbenden an die AHV, die IV und die EO
Merkblatt 2.02 - Beiträge der Selbständigerwerbenden an die AHV, die IV und die EO
- Selbständigerwerbende in der schweizerischen Sozialversicherung
Merkblatt 2.09 - Selbständigerwerbende in der schweizerischen Sozialversicherung
Merkblatt 2.02 - Beiträge der Selbständigerwerbenden an die AHV, die IV und die EO
Formulare Ich mache mich selbständig
Finden Sie hier wichtige Formulare zu
Ich mache mich selbständig.
- Anmeldung Selbständigerwerbende
Bitte füllen Sie je ein Formular pro Person und Firma aus:
Anmeldung Selbständigerwerbende
Anmeldung Personengesellschaft
- Beratung Neukunden
Beratung Neukunden
In einem persönlichen Beratungsgespräch erarbeiten wir zusammen mit Ihnen eine individuelle Lösung, welche bestens auf die Bedürfnisse Ihrer Firma oder Ihres Unternehmens ausgerichtet ist.Für weitere Fragen steht Ihnen, Peter Tschudin, Kassenleiter, jederzeit gerne zur Verfügung. Haben Sie spezielle Fragen zu Fachthemen können Sie auch folgende Ansprechpartner bei AGRAPI direkt kontaktieren:
Regula Bürki, Abteilungsleiterin Finanzen & Beiträge
Deborah Eggimann, Abteilungsleiterin Familienzulagen, EO, ME
Olivier Schwab, Abteilungsleiter Renten und IV-Taggeld
Ruedi Ursenbacher, Leiter pvgi - PensionskasseZusätzliche interessante Informationen für Neukunden Sie gleich auf unserer Seite Für Neukunden
Beratung Neukunden
Ausführliche Detailinformationen zur Beratung von Neukunden und über AGRAPI finden Sie auf unseren Seite:
Formulare Beratung Neukunden
Finden Sie hier wichtige Formulare zu Beratung Neukunden.